vergangene projekte
2022 - Das kleine Gespenst
Auf Burg Eulenstein lebt schon seit langer Zeit ein kleines Gespenst, das jede Nacht pünktlich zur Geisterstunde erwacht. Vergnügt schwebt es dann durch die Burg oder besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Der grösste Wunsch des neugierigen kleinen Gespensts ist es, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. So sehr es sich auch bemüht, es gelingt ihm nicht, nach Ende der Geisterstunde wach zu bleiben... bis es eines Tages um 12 Uhr mittags aufwacht. Nun beginnt ein Abenteuer, welches das ganze Städtchen Eulenberg in hellen Aufruhr versetzt...
2018 - Krimi(z)nacht
Der Besitzer eines biologisch-dynamischen Weingutes fällt während des Gourmet-Festivals schon beim Aperitif vom Stuhl und ist mausetot. Die Todesursache muss die schrullige Kommissarin nun häppchenweise aus den vielen Verdächtigen herauskitzeln… denn wie so oft haben all die lieben Verwandten, Bekannten und „miteinander Verwickelten“ ausreichend Gründe für diese Tat.
2017 - Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren
Im Schloss von König Motzi herrscht eine furchtbare Aufregung. Die Königin hat gerade eine kleine Prinzessin zur Welt gebracht. Zur gleichen Zeit werden ein armer Mann und seine Frau Eltern eines Jungen. Von einem Wahrsager hört der König, dass dieser Junge ein Glückskind sein soll, der später Prinzessin Lena heiraten werde. Das passt dem König ganz und gar nicht.
2014 - Alles Kilian
Zum 600 Jahr- Jubiläum der Pfarrei Bütschwil lädt die Theatergruppe „Also denn...“ zu einem Blick in die Geschichtsbücher ein. 34 Theaterspieler und -spielerinnen werden über das Leben des Wandermönchs Kilian, die Loslösung von Ganterschwil und die Pestzeit erzählen.